Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der XSatz (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Nutzer") über die Website www.xsatz.de (nachfolgend "Plattform") geschlossen werden.

1.2 Abweichende oder ergänzende AGB des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen

2.1 Der Anbieter stellt eine digitale Plattform zur Erstellung, Verwaltung und Speicherung von Rechnungen bereit.

2.2 Die Nutzung der Plattform ist in einer kostenlosen Basisversion sowie in kostenpflichtigen Premium-Paketen möglich. Der Funktionsumfang der jeweiligen Versionen ist auf der Plattform detailliert beschrieben.

2.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Leistungen jederzeit zu ändern oder einzustellen, sofern bestehende Verträge davon nicht unangemessen betroffen sind.

3. Registrierung und Nutzerkonto

3.1 Die Nutzung bestimmter Funktionen der Plattform erfordert eine Registrierung.

3.2 Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und seine Daten stets aktuell zu halten.

3.3 Der Zugang zum Nutzerkonto ist durch ein Passwort geschützt. Der Nutzer ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.

3.4 Der Nutzer ist für alle Aktivitäten verantwortlich, die über sein Nutzerkonto erfolgen.

4. Vertragsabschluss und Zahlungsbedingungen

4.1 Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Nutzer kommt mit der erfolgreichen Registrierung oder dem Erwerb eines kostenpflichtigen Pakets zustande.

4.2 Die Preise für kostenpflichtige Dienstleistungen sind auf der Plattform angegeben und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.3 Die Abrechnung erfolgt je nach gewähltem Zahlungsintervall (monatlich, jährlich).

4.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Preise zu ändern. Bestehende Nutzer werden über Preisänderungen mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail informiert.

4.5 Zahlungen erfolgen per PayPal oder Überweisung.

5. Widerrufsrecht

5.1 Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

5.2 Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

5.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Post) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

5.4 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Nutzer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

5.5 Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren.

5.6 Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Nutzer ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Nutzer seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

6. Haftung und Gewährleistung

6.1 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die ständige Verfügbarkeit, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte und Funktionen.

6.2 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

6.3 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

6.4 Der Anbieter haftet nicht für entgangenen Gewinn, indirekte Schäden oder Folgeschäden.

6.5 Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch fehlerhafte oder unvollständige Nutzereingaben entstehen.

6.6 Der Anbieter haftet nicht für technische Störungen, höhere Gewalt oder externe Angriffe (z. B. Hackerangriffe), die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.

7. Datenschutz

7.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

7.2 Die Einzelheiten zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung auf www.xsatz.de/de/legal/data-privacy geregelt.

8. Vertragsdauer und Kündigung

8.1 Der Vertrag über die Nutzung der kostenlosen Basisversion kann jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden.

8.2 Die Kündigung eines kostenpflichtigen Pakets muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen.

8.3 Die Kündigungsfrist für kostenpflichtige Pakete beträgt vier Wochen zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit.

8.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten bei Verstößen gegen diese AGB oder bei Zahlungsverzug zu sperren oder zu löschen.

9. Änderungen der AGB

9.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.

9.2 Änderungen werden dem Nutzer mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

10.2 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Stand: Februar 2025